Polyesterstoffe gehören heute zu den am häufigsten verwendeten synthetischen Geweben. Sie imitieren Naturfasern optisch und punkten darüber hinaus mit weiteren Vorteilen.
Dennoch haben viele Menschen noch Vorbehalte gegenüber Stoffen aus Kunstfasern. Polyester ist aber nicht gleich Polyester. Hier erfährst du, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie hochwertig synthetische Geweben sein können.
Polyester ist ein Stoff aus synthetischen Fasern, der häufig für Bekleidung und Möbelstoffe eingesetzt wird.
Die Gundlage besteht – einfach ausgedrückt – aus chemisch verarbeitetem Plastik aus Erdöl: In einem Schmelzspinnverfahren wird PET (Polyethylenterephthalat ) erhitzt, verflüssigt und durch Spinndüsen gedrückt.
Hierbei entstehen Fäden, die bis zu dreimal feiner als echte Seide sein können.
Kein Wunder also, dass sich ein Polyester Microfaser Stoff so wunderbar weich anfühlt.
Im Spinnprozess kann die Form der Fäden variabel eingestellt werden.
So entstehen später Gewebe mit ganz unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, die an Leinen, Samt oder sogar Wildleder erinnern. Allen Polyesterstoffen ist gemeinsam, dass sie extrem strapazierfähig und pflegeleicht sind.
Mit diesen unschlagbaren Eigenschaften erobern innovativen Fasern aus Polyester die Textilindustrie. Auch bei Autositzen sind Polyesterbezüge nicht mehr wegzudenken.
Bei der Qualität synthetischer Materialien gibt es große Unterschiede.
Namhafte Markenhersteller investieren seit Jahren in die Entwicklung neuer, intelligenter Polyesterfasern.
Die daraus gewebten Stoffe haben nichts mehr mit den alten Nyltest oder Dacron Hemden zu tun, in denen unser Opa in den 50er und 60er Jahren schwitzte.
Heute leiten hochmoderne Textilien aus luftdurchlässigen Polymeren den Wasserdampf vom Körper weg, bevor sich Schweiß überhaupt bilden kann.
Mit Silberionen bedampfte Polyesterstoffe wirken antibakteriell und hemmen eine unangenehme Geruchsbildung.
Solche innovativen Gewebe kommen in der Sportmode und bei Unterwäsche zum Einsatz.
Die Automobilindustrie verwendet für die Innenausstattung strapazierfähige Textilgewebe und Lederimitate aus Polyester, die mit wasser- und schmutzabweisenden Substanzen imprägniert werden.
Die eingetragene Marke Alcantara(R) beispielsweise steht für einen luxuriösen Bezugsstoff, der bezüglich Unempfindlichkeit, Belastbarkeit und Haptik die Eigenschaften von Leder deutlich übertrifft.
Auch die von Bagaroo(R) verwendeten Autositzstoffe sind qualitativ hochwertig. Selbstverständlich sind unsere Stoffe so veredelt, dass sie die Vorgaben der EU Automobilindustrie einhalten.
Die innovativen Verfahrenstechniken bei der Herstellung verleihen Polsterstoffen aus Polyester eine den Naturfasern überlegene Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Pillingbildung ist auch bei großer Reibung fast ausgeschlossen. Aufgrund ihrer feinen Beschaffenheit weisen Mikrofaserstoffe Wasser und Schmutz ab und trocknen extrem schnell.
Die chemische Färbung ist bei Polyestergeweben besonders intensiv und langanhaltend. Die Farben sind UV-beständig und verblassen auch nach vielen Jahren nicht.
Lichtbeständigkeit von Textilbezügen kann auf eine Skala gemessen werden: Unsere Bagaroo(R) Stoffe weisen beispielsweise eine Lichtechtheit von 7 – 8 auf.
Ein weiterer Vorteil: Synthetische Gewebe nehmen Gerüche nicht so stark an wie Baumwolle. Und Allergiker können aufatmen: Bagaroo(R) Polyesterstoffe bieten Milben keinen Lebensraum.
Natürlich sollte man sich bewusst sein, dass der Grundstoff für Polyester Erdöl ist, ein
kostbarer Rohstoff.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategien übernehmen deshalb immer mehr Textilhersteller Verantwortung für unseren blauen Planeten und setzten sich ehrgeizige Ziele bei
der Produktion. Um Energie und Ressourcen zu sparen, verarbeiten sie gebrauchte PET-Flaschen.
Diese werden erst zu Granulat verarbeitet und dann zu textilen Fasern versponnen.
Der Automobilhersteller AUDI verwendet recyceltes PET für 89 % seiner Sitzbezüge.
Die Gewebe aus Sekundärrohstoffen sind den konventionellen Stoffen qualitativ ebenbürtig.
Europäische Produktionsbetriebe lassen ihre
Polyesterstoffe außerdem von unabhängigen Zertifizierern auf Schadstoffe überprüfen.
So kannst du dir sicher sein, dass die Polsterstoffe für dich und deine Familie unbedenklich sind. Dies ist bei günstigen Produkten aus Drittländern nicht immer der Fall.
Auch Langlebigkeit ist nachhaltig:
Da Polyesterstoffe sehr robust sind und mit geringem Arbeitsaufwand gepflegt werden können, hast du lange etwas von den Bagaroo(R) Organizern.
Wer sein Auto liebt, wird auch für eine gepflegte Innenausstattung sorgen. Bagaroo(R) Auto Organizer aus hochwertigem Polyester sind schmutzunempfindlich, strapazierfähig und behalten lange ihre ursprüngliche Farbe.
Wir von Bagaroo(R) meinen: Polyestergewebe bieten viele positive Eigenschaften und übertreffen in Optik und Haptik sogar manche Naturprodukte. Für zusätzliche Sicherheit garantieren zertifizierte Stoffe unserer europäischen Hersteller.
Vielleicht ist es jetzt Zeit, die alten Vorurteile gegenüber Polyester zu überdenken!
© 2019 - 2022 All rights reserved
bagaroo® 🚘 Auto Organizer 🥇
Du bleibst immer auf dem laufenden, sobald wir was neues haben.
Erhalte eine 5€ Gutschein.
Schau nach wo dein Paket bleibt.