Mein neuer Hundesitz
Knapp zwei Jahre lang habe ich einen treuen Begleiter an meiner Seite, der mir auf Schritt und Tritt folgt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Pepe, mein Chihuahua, ist eigentlich immer dabei – ob bei Freunden, im Büro oder im Urlaub. Er ist ein lebhafter kleiner Geselle, der gerne im Mittelpunkt steht. Aber er braucht auch Rückzugsmöglichkeiten.
An das Autofahren hat er sich recht schnell gewöhnt. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass er sich dabei pudelwohl fühlt. Auf der Suche nach der geeigneten Transportmöglichkeit bin ich vielen Lösungen begegnet, die mir für Hunde, vor allem für kleine Vierbeiner, nicht gerade komfortabel erscheinen. Sicherheitsgurte und Transportboxen sind für Hunde oft unangenehm.
Außerdem habe ich meinen Kleinen gerne im Blick. Ich kenne einige Leute, bei denen Waldi oder Tinkerbell schnell in den Fußraum oder sogar auf den Schoß hüpfen und schon geht die Fahrt los. Es kann jedoch fatale Folgen haben, wenn es zu einem unvorhergesehenen Fahrmanöver kommt. Geht man nach dem Gesetz, zählen Hunde im Auto als Ladung und sind während der Autofahrt zu sichern. Es ist zwar schwer zu glauben, aber alles andere kann schnell zu einem saftigen Bußgeld führen.